Polizeiliche Kriminalprävention ist auf das Ziel der Reduzierung von Straftaten und Opferzahlen sowie von individueller Opfervermeidung ausgerichtet. Die ZEVA berät und unterstützt die Polizeibehörden bei der Konzeptionserstellung sowie der Prozess- und Wirkungsevaluation ihrer Projekte. Die KKF plant und führt empirische Forschungsprojekte zur analytischen Betrachtung der Kriminalitätslage und -entwicklung, zu den Entstehungszusammenhängen und Erscheinungsformen von Kriminalität, der Sicherheitslage, dem Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger sowie der polizeilichen Arbeit in Nordrhein-Westfalen durch.