Artikel Schulbeginn: Jetzt den Schulweg mit Erstklässlern üben Mit dem Schulbeginn in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis beginnt für zahlreiche Erstklässler eine neue Lebensphase, auch im Straßenverkehr. So gelangt Ihr Kind sicher zur Schule. AKTUELL Eilmeldung Pressemitteilung Kontrollen für mehr Sicherheit von Radfahrenden - Polizeipräsident Frank Hoever informiert sich vor Ort Bei Verkehrsunfällen mit beteiligten Radfahrern kommt es immer wieder zu schweren Verletzungen. Im laufenden Jahr verunglückten auf den Straßen im Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei im Zeitraum von Anfang Januar bis Ende Mai 218 Radfahrende. Artikel E-Scooter - Grenzenloser Spaß? Für kurze Strecken unschlagbar praktisch, umweltfreundlich und Fahrspaß ist garantiert. Vorsicht ist dennoch geboten. Auf unserem Flyer haben wir wichtige Informationen für Sie zusammengestellt. Artikel Opferschutz im Straßenverkehr Viele Unfallopfer geraten zum ersten Mal bei einem schweren Verkehrsunfall in eine möglicherweise lebensbedrohliche Situation. Artikel Verkehrsunfallstatistik 2020 Weniger Unfälle und weniger Verunglückte - Mehr Schwerverletzte. Das ist die Bilanz der Verkehrsunfallstatistik 2020 der Polizei Bonn, die heute vorgestellt wurde. Zurück Pause Weiter 1 2 3 4 5 Pressemitteilungen Verkehr Zurück Pause Weiter 1 4 7 09. April 2021 | 10:19 Swisttal: Polizei stoppt Autofahrer mit rund 1,5 Promille Polizei Bonn 06. April 2021 | 14:04 Rheinbach: Drei Verletzte bei Zusammenstoß auf der L 493 Polizei Bonn 06. April 2021 | 08:09 Bonn-Lengsdorf: 22-Jährige Autofahrerin stand unter Drogeneinfluss Polizei Bonn 31. März 2021 | 10:10 Königswinter: 17-jährige Fußgängerin auf Zebrastreifen angefahren und verletzt Polizei Bonn 29. März 2021 | 09:28 Bonn-Holzlar: Polizei stoppt alkoholisierten Autofahrer Polizei Bonn 29. März 2021 | 09:09 Bonn-Duisdorf: Drogentest bei 40-jährigem Autofahrer positiv - Amphetamin bei Beifahrerin sichergestellt Polizei Bonn 29. März 2021 | 08:33 Bonn-Lannesdorf: Radfahrer bei Sturz schwer verletzt Polizei Bonn 26. März 2021 | 12:47 Bonn-Duisdorf: 25-jähriger Autofahrer stand unter dem Einfluss von Drogen Polizei Bonn 26. März 2021 | 12:46 Bonn-Duisdorf: Autotür geöffnet- 62-jähriger Radfahrer verletzt Polizei Bonn Verkehr in Bonn Verkehr Informationen zum Aufgabenfeld Sicherheit im Straßenverkehr Prävention Crash Kurs NRW: Realität erfahren. Echt hart. „Crash Kurs NRW“ ist ein Verkehrsunfallpräventionsprogramm für junge Erwachsene, bei dem u. a. die Polizei NRW die Bildungseinrichtungen im Rahmen ihrer Mobilitätserziehung unterstützt. Das Programm richtet sich speziell an Jugendliche der 10. und 11. Jahrgangsstufe sowie an Berufsschülerinnen und Berufsschüler. Unangepasste Geschwindigkeit Null Toleranz bei verbotenen Kraftfahrzeugrennen im Straßenverkehr Immer wieder führen Rennen zu folgenschweren Unfällen. Manchmal enden sie auch tödlich. Zur Bekämpfung von verbotenen… Mobile Geschwindigkeitsüberwachung rund um die Uhr Verkehrsüberwachung auch ohne den Einsatz von Polizistinnen und Polizisten. Die NRW- Polizei setzt sogenannte „Enforcement… Rettungsgasse Rettungsgasse rettet Leben Bei Stau oder stockendem Verkehr auf Autobahnen sowie mehrspurigen Außerortsstraßen immer frühzeitig eine Rettungsgasse bilden! Unfälle „Gaffer“ gefährden mit ihrer Sensationsgier das Leben anderer Das Verhalten von „Gaffern“ führt bei Polizei- und Rettungseinsätzen immer wieder zu ernsthaften Problemen. Vorsicht "Toter Winkel" Die NRW-Polizei warnt Schulkinder in einem Video vor den Gefahren des „Toten Winkels“ und gibt wichtige Tipps für das richtige… Unfallflucht ist unfair! Die Zahl der polizeilich aufgenommenen Verkehrsunfallfluchten mit Sachschaden ist in den letzten fünf Jahren in NRW um über 17… Unfallhäufungsstellen erkennen – mit EUSKa „Da hat’s schon wieder gerappelt“, hört man, wenn es an einem bestimmten Ort oder auf einer bestimmten Straße wiederholt zu… Wir an Ihrer Seite NRW-Polizei lässt Verkehrsunfallopfer nicht allein Nach einem Unfall ist für die Opfer nichts mehr wie vorher. Ihnen muss schnell, kompetent und unbürokratisch geholfen werden. Kinder im Straßenverkehr Polizei im Kindergarten Kinder spielerisch auf Gefahrensituationen im Straßenverkehr vorbereiten. Polizei in der Schule Die Verkehrssicherheitsarbeit und -beratung soll dazu beitragen, Verkehrsunfälle - insbesondere unter Beteiligung von Kindern… Senioren im Straßenverkehr Lotti & Kurt Lotti & Kurt sind die charmanten Markenzeichen einer bundesweit einmaligen Präventionskampagne für Senioren im Straßenverkehr. E-Scooter Mit E-Scootern praktisch und sicher ans Ziel Immer mehr E-Scooter bevölkern die Innenstädte. Offiziell heißen die Kraftfahrzeuge, die in der Presse E-Scooter genannt werden, Elektrokleinstfahrzeuge. Klingt trocken, beflügelt aber schon in vielen anderen europäischen Innenstädten die Mobilität. Was muss ich alles beachten, wenn ich mit dem E-Scooter unterwegs bin, um möglichst sicher zum Ziel zu kommen? Motorradsaison Rücksichtslose Raserei, lautstarkes Beschleunigen und riskante Überholmanöver Auf den beliebten Motorradstrecken in der Eifel hat die Polizei alle Hände voll zu tun. Gemeinsame Motorrad-Kontrollen der Polizei Aachen, Düren und Euskirchen. „Zu schnell, zu laut und oftmals zu gefährlich“ - das trifft natürlich nicht auf alle zu, jedoch lässt sich das Verhalten… Gefahr durch Ablenkung Lenk Dich nicht app. Kein Handy am Steuer. Kontrollen im Personen- und Güterverkehr NRW-Polizei überprüft gezielt Lastwagen und Busse Landesweite Schwerpunktkontrollen auf Autobahnen. Verkehr ROADPOL: European Roads Policing Network Verkehrssicherheit durch Verkehrsüberwachung Europaweite Kontrollaktion „Truck“ Beanstandung bei jeder zweieinhalbten Kontrolle Personen- und Güterverkehr Das Bundesverkehrsministerium hat im Juni 2014 die Verkehrsprognose bis 2030 veröffentlicht: Der Verkehr wird deutlich zunehmen… Digitale Fahrzeugspuren Fortschritt: "ProDigi" sichert digitale Fahrzeugspuren Ein Rasercrash nach verbotenem Autorennen auf öffentlichen Straßen oder ein leichter Zusammenstoß nach einem Abbiegeunfall – die Schuldfrage lässt sich oftmals nur schwer beantworten. Mit der Sicherung von digitalen Fahrzeugspuren wird es in Zukunft leichter, Fahrlässigkeit oder Vorsatz nachzuweisen. Das von März 2017 bis Juni 2019 vom Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD) NRW durchgeführte Projekt ProDigi bringt klare Fortschritte. Statistik Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik Die Verkehrsunfallstatistik bietet Daten zur Anzahl der Unfälle, der Beteiligten, Verunglückten sowie zu den Unfallursachen und der Schwere der Unfallfolgen.
06. April 2021 | 08:09 Bonn-Lengsdorf: 22-Jährige Autofahrerin stand unter Drogeneinfluss Polizei Bonn
31. März 2021 | 10:10 Königswinter: 17-jährige Fußgängerin auf Zebrastreifen angefahren und verletzt Polizei Bonn
29. März 2021 | 09:09 Bonn-Duisdorf: Drogentest bei 40-jährigem Autofahrer positiv - Amphetamin bei Beifahrerin sichergestellt Polizei Bonn
26. März 2021 | 12:47 Bonn-Duisdorf: 25-jähriger Autofahrer stand unter dem Einfluss von Drogen Polizei Bonn