Emergency Call In urgent cases: 110
Direkt zum Inhalt zur Fußzeile springen
Technisches Menü
  • LEICHTE SPRACHE
  • GEBÄRDENSPRACHE
  • BARRIEREFREIHEIT
  • Polizei NRW
  • Kontakt
Schließen
Menü
In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110
Logo Polizei Bonn
Logo Polizei Bonn
  • Bonn
    • Vor Ort
    • Kriminalität
    • Verkehr
    • Einsatz
    • Ausstattung
    • Digitalisierung
    • Internationales
    • Versammlungen
    • Waffen
    • Über uns
  • Internetwache
  • Fahndung
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Kommunikation
    • Statistiken
  • Social Media
    • Social Media
    • TikTok
    • YouTube
    • Facebook
    • Instagram
    • X
    • WhatsApp
    • Podcasts
    • Netiquette
  • Karriere
  • Suche
Schließen
Detailsuche
(TT.MM.JJJJ)
(TT.MM.JJJJ)

Spezialeinheit

  1. Startseite
3 Ergebnistreffer
Zwei SEK-Beamte des Klettertrupps seilen sich außen an einer Hauswand in ein Fenster ab. Sie halten ihre Waffen in den Raum gerichtet.

Spezialeinheiten in Extremsituationen

Zu ihrem beruflichen Alltag gehören Geiselnahmen, Entführungen, Erpressungen und Bedrohungslagen. Der Schutz von Geiseln, Bedrohten und Entführten hat dabei immer oberste Priorität.
Two SEK officers from the climbing team abseil down the outside of a house wall into a window. They point their weapons into the room.

Spezialeinheiten in Extremsituationen

Zu ihrem beruflichen Alltag gehören Geiselnahmen, Entführungen, Erpressungen und Bedrohungslagen. Der Schutz von Geiseln, Bedrohten und Entführten hat dabei immer oberste Priorität.
LZPD NRW beim G20-Gipfel Hamburg 2017

NRW unterstützt mit rund 2.200 Einsatzkräften beim G20 Gipfel

Die NRW-Polizei unterstützt Anfang Juli mit rund 2.200 Beamtinnen und Beamten die Sicherheitsarbeit rund um den G-20 Gipfel in Hamburg.
In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110
  • Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wachenfinder
NACH OBEN
© 2025 Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen