Kostenlose Beratung zum Einbruchschutz
Guter Einbruchschutz und eine schnelle Information der Polizei bei verdächtigen Wahrnehmungen machen potentiellen Tätern das Leben schwer. Wir raten daher zum Dreiklang:
Wohnung sichern. Aufmerksam sein. Polizei über Telefon 110 informieren.
Schieben Sie Einbrechern einen Riegel vor! Wie das geht? Das zeigen Ihnen unsere Präventionsspezialisten des Polizeipräsidiums Bonn, Königswinterer Straße 500, Kommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz in ihren Vorträgen, Einzelberatungen und Gruppenberatungen im Polizeipräsidium.
Unsere Beratungen sind kostenlos.
Beratung vor Ort:
- Donnerstag, 15.05.2025, von 10:00-13:00 Uhr, Bürgerberatung zum Thema Einbruchschutz, HIT-Markt Meckenheim, Neuer Markt 1, 53340 Meckenheim
- Donnerstag, 22.05.2025, von 10:00-13:00 Uhr, Bürgerberatung zum Thema Einbruchschutz, Theaterplatz Bad Godesberg, 53175 Bonn
- Donnerstag, 05.06.2025, von 10:00-14:00 Uhr, Bürgerberatung zum Thema Einbruchschutz, Münsterplatz Bonn, 53111 Bonn
- Freitag, 13.06.2025, von 10:00-14:00 Uhr, Bürgerberatung zum Thema Einbruchschutz, Marktplatz Bonn, 53111 Bonn
- Mittwoch, 18.06.2025, von 09:30-12:30 Uhr, Bürgerberatung zum Thema Einbruchschutz und Kriminalität an Senioren, EDEKA-Markt Bonn-Röttgen, Reichsstraße 46, 53125 Bonn
- Dienstag, 24.06.2025, von 10:00-13:00 Uhr, Bürgerberatung zum Thema Einbruchschutz, EKZ Wachtberg Berkum, Am Wachtbergring 5, 53343 Wachtberg
Beratung außer Haus:
- Derzeit keine Termine
Einzelberatung:
Sie möchten eine Beratung zum Thema Einbruchschutz für Haus, Wohnung, Gewerbebetrieb, Dienstgebäude oder für die frühzeitige Planung bei einem Neubau oder einer Sanierung?
Bitte melden Sie sich bei Interesse beim Kommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz an - über des Telefon unter 0228 15-7676 oder per E-Mail an Einbruchschutz.Bonn [at] polizei.nrw.de (Einbruchschutz[dot]Bonn[at]polizei[dot]nrw[dot]de).