Bei der Kontrolle ergaben sich bei dem Mann Hinweise auf einen Konsum von Betäubungsmitteln. Ein freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Kokain, weshalb die Beamten ihn zur Entnahme einer Blutprobe zur City-Wache brachten. Dort wurde ihm von einer Ärztin eine Blutprobe entnommen. Wie sich außerdem herausstellte, hatte der Mann den Beamten zunächst falsche Personalien angegeben, da er wegen Bedrohung und Körperverletzung mit Untersuchungshaftbefehl gesucht wurde. Darüber hinaus war er auch nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Der 41-Jährige wurde festgenommen und ins Polizeipräsidium gebracht. Heute soll ihm der Haftbefehl von einem Richter verkündet werden.
Gegen den Mann wird nun außerdem wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinwirkung ermittelt. Ihn erwartet zudem auch Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen der Angabe falscher Personalien.